Archiv
Hier finden Sie das Archiv mit den Nachrichten aus den Gründungsnetzwerken und EXIST-geförderten Hochschulen sowie zum EXIST-Förderprogramm.
Das Berliner EXIST-Start-up Inspora hat einen Modeberatungschat entwickelt, der auf Künstlicher Intelligenz (KI) basiert.
Erstmals seit 19 Jahren geht der Preis der „Goldenen Nase“ des Business Angels Netzwerks Deutschland (BAND) an eine Investorin.
Das EXIST-geförderte Gründungsteam candidate select hat eine Datenbank entwickelt, mit der Personalabteilungen die Hochschulnoten von Job-Bewerbern besser einschätzen können.
Die Idee der drei Gründer - Ahmed Hussein, Raijana Schiemann und Christian Baudisch – ist die Schaffung einer klimaneutralen Ernährungsalternative.
Deutschlands größter Betreiber von Aufzügen hat das Münchener EXIST-Start-up „Dynamic Components“ übernommen.
Das Business Angels Netzwerk Deutschland e.V. (BAND) und MedEcon Ruhr, das Gesundheitsnetzwerk der Metropole Ruhr, laden ein zum Venture.Med Investorenforum.
Mit dem Kapital aus der Investitionsrunde wollen die Gründer die Produktionskapazität weiter ausbauen, um der wachsenden Nachfrage gerecht zu werden.
EXIST Gründer Leo Marose und Stefan Berntheisel setzen ihren Weg gemeinsam mit der Haufe Akademie fort – einem der führenden Qualifizierungsanbieter im deutschsprachigen Raum.
Die Gründer des EXIST-Start-ups „Next3D“ - Juan Camacho Rodriguez, Dr. Ronny Grunert, Robert Möbius und Jörg Reichenbach – haben für ihre Technologieplattform den mit 5.000 EUR dotierten IQ Innovationspreises Leipzig 2019 erhalten.
In der aktuellen Finanzierungsrunde hat das EXIST-Start-up für seine Anwaltssoftware 2,2 Millionen Euro erhalten.