Archiv
Hier finden Sie das Archiv mit den Nachrichten aus den Gründungsnetzwerken und EXIST-geförderten Hochschulen sowie zum EXIST-Förderprogramm.
Am 6. November 2020 fand der erfolgreiche Auftakt zu den EXIST-Potentiale Workshops mit technischer Unterstützung des Startup Incubators der Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin als hybride Veranstaltung, bestehend aus einem Livestream auf Youtube und interaktiven Workshops am Nachmittag statt.
EXIST-Start-up PearProgramming ist diesjähriger Gewinner des Innovationspreises delina in der Kategorie „Frühkindliche Bildung und Schule“.
Das EXIST-Start-up Bitnamic hat eine Software entwickelt, mit der trotz Corona die Wartung von Maschinen und Anlagen durchgeführt werden kann und somit der Industriebetrieb aufrechterhalten bleibt.
Das Patiententagebuch (eDiary) ist Teil einer Plattform zur klinischen Datenerhebung, die ab sofort für COVID-19-bezogene Projekte kostenlos zur Verfügung steht.
Das EXIST Start-up Flyla hat im Kontext der Coronavirus-Krise eine Plattform entwickelt, die dazu beitragen soll, Ernten und Existenzen zu retten, denn in der Landwirtschaft fehlen helfende Hände.
EXIST-Start-up aedifion GmbH erhält ein siebenstelliges Investment aus seiner neusten Seed-Finanzierungsrunde mit einer international agierenden Venture Capital Gesellschaft und drei Business Angels aus den Bereichen Immobilienwirtschaft, Gebäudeautomatisierung und Raumlufttechnik.
Das Münchner EXIST-Start-up Mecuris sichert sich zum Jahresauftakt eine neue Millionenfinanzierung.
Die Preisträger haben ihre wissenschaftlichen Erkenntnisse in herausragender Weise in ein technisches Verfahren übertragen, das aus Abwärme CO2-freien Strom erzeugt.
Bundeswirtschaftsminister Altmaier gibt Preisträger im Wettbewerb EXIST-Potentiale bekannt.
EXIST-Start-up Celonis hat den mit 250.000 Euro dotierten Zukunftspreis vom Bundespräsidenten Frank-Walter Steinmeier verliehen bekommen.