Das Projekt „EIS 5“ der Gründungsschmiede der Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden vermittelt Intrapreneurial Skills und wird vom Stifterverband gefördert.
Mit der Vergabe der Europäischen Unternehmensförderpreise (European Enterprise Promotion Awards, kurz EEPA) prämiert die Europäische Kommission herausragende Leistungen von Behörden und öffentlich-privaten Partnerschaften.
Um das Thema Unternehmensgründung an der Jade Hochschule bekannter zu machen, hat das Team der Jade Startup Box einen Podcast rund um die Themen Gründung, Start-ups und Entrepreneurship gestartet.
Nach den Ergebnissen des heute veröffentlichten Green Startup Monitors 2021 stieg der Anteil der grünen Startups auf 30 Prozent aller Startups in Deutschland an.
Die Bundesregierung stellt zusätzliche 10 Mrd. Euro für einen Beteiligungsfonds für Zukunftstechnologien („Zukunftsfonds“) bereit. Profitieren werden davon insbesondere Start-ups in der Wachstumsphase mit einem hohen Kapitalbedarf.
EXIST-Forschungstransfer unterstützt herausragende forschungsbasierte Gründungsvorhaben, die mit aufwändigen und risikoreichen Entwicklungsarbeiten verbunden sind.
Wie kann eine lebendige Gründungskultur auf dem Campus aussehen? Wir stellen hier einige Praxisbeispiele von verschiedenen Hochschulen vor, die aus unserer Sicht nachahmenswert sind.