AI Artificial Intelligence - KI-Schriftzug

© Jackson So @jacksonsophat / Unsplash

oculai sammelt in einer Seed-Finanzierungsrunde Eigenkapital in Höhe von 2,5 Millionen Euro ein. Mit dem frischen Kapital möchte das Construction-Tech-Start-up in die Weiterentwicklung der Technologie investieren und ihre Verbreitung auf Baustellen vorantreiben.

„Die KI von oculai hat das Potenzial, ein Gamechanger für die Prozessplanung in der Bauindustrie zu werden. Wir beim HTGF sind stolz darauf, dass oculai unser 700. Seed-Investment ist. Ein Jubiläum, das zeigt wie aktiv und vielfältig die Start-up- und Innovationslandschaft in Deutschland ist", erklärt Dr. Alex von Frankenberg, Geschäftsführer des HTGF. „Mit unserer neuen Fondsgeneration stehen rund 500 Mio. Euro für Investitionen in vielversprechende Start-ups und Technologien zur Verfügung. Durch den größeren Kreis der Fondsinvestoren können wir mehr Mehrwert für die Portfoliounternehmen bieten und deutlich mehr pro Unternehmen investieren. Wir freuen uns, durch die Finanzierung von hochinnovativen Start-ups einen relevanten Beitrag zur Lösung vieler Herausforderungen leisten zu können“, zeigt sich der Geschäftsführer des HTGF optimistisch.

„Gerade in der aktuellen Zeit wird die Transformation der Bauindustrie hin zu intelligenten Produktionssystemen immer wichtiger", sagt Constantin Kauffmann, Co-Gründer und CEO von oculai. „Das merken wir auch an der Resonanz auf unser Produkt. Mit dem frischen Rückenwind können wir dieses Momentum nutzen und jetzt große Schritte tun”, so Kauffmann weiter.

oculai ist ein ConTech-Start-up, das mittels Kameras und künstlicher Intelligenz Bauprozesse und den Baufortschritt automatisch erfasst. Die Gründer Constantin Kauffmann (CEO), Tim Sippl (CTO) und Yannik Mack (CFO/ COO) kennen sich aus dem Studium an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg. Die Idee zum Start-up entsprang aus der Forschung zur kamerabasierten Erfassung manueller Industrieprozesse. Das Start-up formte sich in mehreren Gründerprogrammen, wie der Digital Tech Academy, der UnternehmerTUM und des Zollhof Inkubators und wurde anschließend durch das EXIST-Gründerstipendium gefördert bis oculai im Juli 2021 offiziell gegründet wurde. Mittlerweile sitzt das Unternehmen in München und beschäftigt rund 20 Mitarbeiter:innen. Das Produkt von oculai ist eine KI-gestützte Software, die aus Kameradaten Bauprozesse im Außenbereich erkennt und automatisch dokumentiert.

Weitere Infomation und Quelle:

www.oculai.de

www.htgf.de