- Anfang: 07.09.2022
- Ende: 07.09.2022
Für gründungsinteressierte Studierende, Absolventinnen und Absolventen sowie Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler.
Das EXIST-Programm des BMWK finanziert aktuell KI-Start-ups durch Modellvorhaben in vier Regionen Deutschlands:
Für forschungsbasierte Gründungsvorhaben mit aufwändigen und risikoreichen Entwicklungsarbeiten.
Aktuell geförderte Vorhaben und erfolgreiche Gründungen auf der Deutschlandkarte entdecken.
Förderung von Hochschulen und ihren Gründungsnetzwerken zur Umsetzung gründungsfördernder Maßnahmen.
Hochschul-Projekte, die mit Unterstützung von EXIST-Potentiale umgesetzt werden.
Die seit 1998 geförderten Hochschulen und Sondervorhaben auf der Deutschlandkarte.
Hintergründe und Ziele des EXIST-Förderprogramms.
Förderrichtlinien für EXIST-Forschungstransfer und EXIST-Gründerstipendium.
Informationen zu den Monitoring- und Evaluationsaktivitäten im EXIST-Programm.
Der Sachverständigenbeirat berät die regionalen Netzwerke und unterstützt das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz.
Neuigkeiten aus den Gründungsnetzwerken und EXIST-geförderten Hochschulen.
Veranstaltungen, Workshops und Termine für Gründungsinteressierte an Hochschulen und außeruniversitären Forschungseinrichtungen.
Artikel rund um die Vorbereitung einer Unternehmensgründung.
Vertreter aus Wissenschaft, Wirtschaft und Politik sprechen über Entrepreneurship, Start-ups und Technologietransfer.
27.06.2022 -
Im Online-Training erhalten die Teilnehmenden nützliche Insider-Informationen und Tipps rund um das Thema „Bewerbung in einem Start-Up und bei jungen Unternehmen“.
In der Veranstaltung wird der gesamte Bewerbungsprozess betrachtet, von der Stellensuche bis hin zum Angebot. Schwerpunktmäßig lernen die Teilnehmenden, wie sie mit ihrer Bewerbung (Lebenslauf und Anschreiben) aus der Masse hervorstechen.
Das Online-Training findet online statt. Der genaue Veranstaltungsraum wird rechtzeitig bekannt gegeben. Eine Anmeldung ist nicht nötig.
Weitere Information: