Die drei EXIST-Start-ups Performanat, Nextkraftwerke und MotionMiners berichten anlässlich der Prämierung von EXIST-Potentiale über ihre Gründung und erfolgreiche Entwicklung.
Die drei EXIST-Start-ups Performanat, Nextkraftwerke und MotionMiners berichten anlässlich der Prämierung von EXIST-Potentiale über ihre Gründung und erfolgreiche Entwicklung.
Zu den Zielen von EXIST gehört, das Gründungsklima an Hochschulen und außeruniversitären Forschungseinrichtungen zu verbessern. Darüber hinaus sollen die Anzahl und der Erfolg technologieorientierter und wissensbasierter Unternehmensgründungen erhöht werden.
Hierzu unterstützt das BMWK Hochschulabsolventinnen, -absolventen, Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler sowie Studierende bei der Vorbereitung ihrer technologieorientierten und wissensbasierten Existenzgründungen. Darüber hinaus fördert EXIST seit 1998 in Wettbewerben eine lebendige und nachhaltige Gründungskultur an öffentlichen und privaten Hochschulen.
EXIST unterstützt seit 1998 erfolgreich Gründungsnetzwerke, Hochschulen und außeruniversitäre Forschungseinrichtungen.
Ziel ist es, die Zahl innovativer Ausgründungen mit Hilfe gründungsunterstützender Angebote in Lehre, Forschung und Verwaltung zu erhöhen. Unter dem Dach von „EXIST-Gründungskultur“ hat das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz daher in den vergangenen Jahren die Förderwettbewerbe EXIST I – IV (s.u.) durchgeführt. Aktuell läuft die Wettbewerbsrunde EXIST-Potentiale, die insgesamt 142 öffentliche und private Hochschulen unterstützt.
Seit 2000 unterstützt EXIST außerdem HochschulabsolventInnen, WissenschaftlerInnen und Studierende bei der Entwicklung ihrer Gründungsvorhaben mit finanziellen Zuschüssen und Know-how.
Förderrichtlinien
Öffnet EinzelsichtEXIST-Beirat
Öffnet EinzelsichtBegleitforschung
Öffnet EinzelsichtNetzwerk
Öffnet Einzelsicht