- Anfang: 28.06.2022
- Ende: 28.06.2022
Für gründungsinteressierte Studierende, Absolventinnen und Absolventen sowie Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler.
Für forschungsbasierte Gründungsvorhaben mit aufwändigen und risikoreichen Entwicklungsarbeiten.
Aktuell geförderte Vorhaben und erfolgreiche Gründungen auf der Deutschlandkarte entdecken.
Förderung von Hochschulen und ihren Gründungsnetzwerken zur Umsetzung gründungsfördernder Maßnahmen.
Hochschul-Projekte, die mit Unterstützung von EXIST-Potentiale umgesetzt werden.
Die seit 1998 geförderten Hochschulen und Sondervorhaben auf der Deutschlandkarte.
Hintergründe und Ziele des EXIST-Förderprogramms.
Förderrichtlinien für EXIST-Forschungstransfer und EXIST-Gründerstipendium.
Informationen zu den Monitoring- und Evaluationsaktivitäten im EXIST-Programm.
Der Sachverständigenbeirat berät die regionalen Netzwerke und unterstützt das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz.
Neuigkeiten aus den Gründungsnetzwerken und EXIST-geförderten Hochschulen.
Veranstaltungen, Workshops und Termine für Gründungsinteressierte an Hochschulen und außeruniversitären Forschungseinrichtungen.
Artikel rund um die Vorbereitung einer Unternehmensgründung.
Vertreter aus Wissenschaft, Wirtschaft und Politik sprechen über Entrepreneurship, Start-ups und Technologietransfer.
10.05.2022 -
Am 28. Juni 2022 rücken Mecklenburg-Vorpommern und insbesondere die Region Rostock in den Fokus. Partner in diesem Jahr ist die Initiative „ACCELERATE:MV“ des Zentrums für Entrepreneurship der Universität Rostock.
Die Veranstaltung richtet sich an Unterstützerinnen und Unterstützer von Gründungen und Start-ups aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft sowie an alle Gründenden und Gründungsinteressierte.
Dabei sind unter anderem: - Carsten Schneider, Staatsminister und Beauftragter der Bundesregierung für Ostdeutschland, - Claus Ruhe Madsen, Oberbürgermeister der Stadt Rostock (angefragt),
- Christi Degen, Geschäftsführerin des RKW Kompetenzzentrums, - Akteurinnen, Akteure und Netzwerke der Initiativen „ACCELERATE:MV“ und „StartUp NORD°OST° - Leinen los“ - sowie Gründende und Start-ups aus der Region, wie zum Beispiel Artesa GmbH, Hydronauten GmbH, Nebula Biocides GmbH und GWA Hygiene GmbH.
Weitere Information und Quelle: